Steelwood Coat Stand ist ein Kleiderständer aus Steelwood Massivholz und produziert von Magis, von den Brüdern Ronan und Erwan Bouroullec entworfen. Steelwood vereint in einem völlig einzigartigen und innovativen zwei traditionelle Materialien, Stahl und Holz, wie auch der Name schon sagt. Die Struktur besteht aus massiver Buche, natur oder lackiert gefertigt in zwei Farben. Die Beschläge sind aus Stahlblech in Epoxidharz bemalt, um Spiel. Stuhl, Hocker, Tisch und Bibliothek: Es wird mit den anderen Produkten der Kollektion Steelwood kombiniert.
Maßen
- 57 cm H.160
Materialien und Ausführungen
Struktur
- Buche Massivholz
Verbindungselemente
- Stahlblech
L'Opinione dell'Arredatore
L'appendiabiti Steelwood Coat Stand fa parte della collezione Steelwood family, disegnata da Erwan e Ronan Bouroullec per Magis. L'appendiabiti riprende lo stesso innovativo accostamento materico di legno e acciaio, caratterizzato da una forma triangolare che ne permette un posizionamento anche in spazi ristretti.
Ottima soluzione salvaspazio, si integra perfettamente sia in ambienti casual che eleganti, e grazie al calore del legno e alla durabilità dell'acciaio dona un inedito valore aggiunto di personalità all'ingresso della vostra abitazione.
Erwan und Ronan Bouroullec
Die Brüder Bouroullec stammen aus der Stadt Quimper, in Frankreich. Erwan, der jungste Bruder, wird in 1976 geboren als Ronan 5 Jahre alt war.
Beide sind bei der Arbeit gut aufeinander eingespielt und streben nach Perfektion. In 1997 haben beide Künstler ihre "Disintegrated Kitchen" (Gespaltete Kuche) auf der Salon du Meuble in Parigi vorgestellt und so sind sie bekannt geworden.
Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Mitwirkungen mit Kvadrat, Kartell und Magis.
Mit der vollen Aufmerksamkeit der Offentlichkeit bekommen sie viele Preise. 1999 haben sie den "Designer New Award" auf der International Contemporary Furniture Fair in New York gewonnen wie auch 2008 den Preis "Juhl Prize" in Copenaghen, und zweimal "Best of Best Red Dot Design Award" bzw. 2005 und 2009.
Auch Ausflüge in der Architecktur haben die Brüder Bouroullec schon absolviert - 2006 mit dem "Floating House" und später in Kooperation mit Camper in Paris und Copenaghen 2009 und das Hotel "Casa Camper" in Berlin 2010.
Zu ihren Auftraggebern zählen seither Marken wie: Vitra, Kvadrat, Magis, Established and Sons, Kartell, Ligne Roset, Issey Miyake und Cappellini.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein