Spezifikationen der Materialien
Korpus: 1,8 cm stark, aus Holzspanplatten.
Fronten: obere feststehende geformte Vorderseite, mit einer unteren Schublade kombiniert. Aus Holzspanplatten, St. 1,8 cm. Bei der glatten lackierten Ausführung wird die Front aus MDF mit einer Stärke von 1,9 cm sein.
Technische Spezifikationen und Austattung
Waschbeckenunterschrank: ohne Rückwand für den Durchgang von den Abflussröhren.
Abdeckplatte mit integriertem Waschbecken: mit Loch für die Mischbatterie Standard Ø 3,5 cm ausgestattet, in der Mitte des Waschbeckens.
Innenmaße des Beckens: B.55 T.30,5 H.12,5 cm, mit Überlaufsloch.
Schubladen Legrabox: gekennzeichnet durch gerade Seitenschienen innen und außen, nur 1,28 cm dick. Ausgestattet mit einem Metallrahmen mit Vollauszug und langsamem Schließmechanismus.
Griffe: für alle Modelle von Unterschränken stehen verschiedene Griffmodelle sowie eine Push-Pull-Öffnung zur Auswahl.
Die Griffe Cod.152 und Cod.16- und Griffmulde sind auch in einer matt lackierten Ausführung in allen Musterfarben erhältlich.
Griffleiste nur in furnierter und lackierter Ausführung erhältlich. Griffmulde nur in Holzausführungen (außer 306 Nussbaum Smooky) und lackiert erhältlich .
Die Griffe Mod.68- ragen 4 cm über die Türoberfläche hinaus.
Optional
Schubladenteiler: Legrabox-Inneneinteilungs-System für Schubladen. Erhältlich in den Ausführungen Canaletto Nussbaum und Orione.
Pflegehinweise
Abdeckplatte aus Mineralguss: zur Reinigung verwenden Sie einen Schwamm mit Wasser und eines normales Reinigungsmittel aus Creme. Verwenden Sie Schleifcreme (Partikelgröße 800-1000). Zur Entfernung von den Kratzen polieren Sie die Platte mit einer Poliermaschine und Polish. Die Oberfläche der Platte muss niemals mit Solventen und alkalinen Lösungen wie Ammoniak in Kontakt treten. Die Farbstoffprodukte für die Haare können nicht im Waschbecken stauen und sie müssen sofort abgewaschen werden. Bitte füllen Sie niemals das Waschbecken mit Warmwasser über 60°C aus.Eventuelle Farbvariationen wegen den hohen Temperaturen können mit einem leicht Scheuerschwamm und nachfolgender Polierung entfernt werden..
Gut zu wissen
Mineralguss: es geht um ein Material aus Calciumcarbonat und Aluminium Trihydrat, mit einem geringem Prozentsatz an Polyesterharz verbunden. Die Oberfläche wird mit einem Gelcoat Film bezogen, um eine ausgezeichnete chemisch-physikalische Beständigkeit zu garantieren. Die Komposite ist geschmeidig und wärmebeständig.