JavaScript seems to be disabled in your browser. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Anruf
Language
Konto
Warenkorb
Suche
Kontaktieren Sie uns
+39.0362.682.683 - Mo.- Fr. 9:00-13:00 / 14:30-18:30
Unsere E-Mail - Adresse
[email protected]
Showroom MailandLentate sul Seveso (IT)
Mit Terminvereinbarung können wir Sie am besten beraten
Showroom GenfArchamps (FR)
Erleben Sie unsere Lounge in der Nähe von Genf
Studio ParisSt Germain en Laye (FR)
Besuchen Sie uns in unserem Studio für die Ile de France: Vereinbaren Sie Ihren Termin
* Required Fields
George von Cantori ist ein klassisches Sideboard aus lackiertem Holz mit Griffe aus Metall. Die lackierte Holzstruktur mit Antik-Effekt, verziert oder patiniert, wird durch klassisch inspirierte, lasergeschnittene Eisengriffe veredelt. Die Bossenwerk-Verarbeitung der Türen folgt dem Umfang des Sideboards auf drei Seiten und bildet einen edlen Rahmen. Die vorderen Säbelfüße aus Aluminiumdruckguss interpretieren einen Klassiker der Möbelgeschichte mit modernem Material neu. Die Griffe sind aus lasergeschnittenem Eisen gefertigt, gebogen und in Handarbeit galvanisch poliert. Ein Sideboard im klassisch-zeitgenössischen Stil, veredelt durch raffinierte, handgefertigte Ausführungen.
Materialien und AusführungenKorpus:- HolzGriffe und Füße: - Metall
Lesen Sie mehr...Galvanisches Bad: ist eine Technik der Oberflächenveredelung, bei der ein unedles Metall mit einer dünnen Schicht eines edleren Metalls überzogen wird. In einem Tank, dem sogenannten galvanischen Bad, wird der zu beschichtende Gegenstand in eine wässrige Lösung getaucht, die das abzuscheidende Metall enthält. Durch die Erzeugung einer Potenzialdifferenz mithilfe eines Stromgenerators wird eine Bewegung elektrischer Ladungen erzeugt, die das gelöste Metall auf den zu beschichtenden Gegenstand überträgt. Auf diese Weise entsteht eine sehr dünne, kompakte und glänzende Überzugs-Schicht, die zum einen die Metallstrukturen vor Korrosion schützt und zum anderen deren ästhetische Oberflächenqualität verbessert. Das gebräuchlichste galvanische Bad ist die Verchromung von Stahl, die dessen Festigkeit erhöht, ihn vor Korrosion schützt und ihm sein typisches glänzendes und reflektierendes Aussehen verleiht. Cantori führt dieses Verfahren unter Einhaltung der weltweit geltenden Normen für den Seesektor (die höchsten, die derzeit gefordert werden) durch, die eine hohe Oberflächenqualität und besondere Verschleißfestigkeit garantieren.Druckgießen: Dauerformgussverfahren, bei dem geschmolzenes Metall - in der Regel Aluminium, Zink oder Magnesium – unter hohem Druck in eine Metallform gepresst wird. Dies ist ein hochgradig automatisierbares Verfahren, das eine hohe Produktivität garantiert. Auch die Maßtoleranzen und die Oberflächengüte sind im Durchschnitt besser als bei anderen Gießereiverfahren.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein