Acapulco
Quadratischer Tisch

Acapulco

* Required Fields


Ab 1.568,06 €

Beschreibung

Acapulco ist ein ausziehbarer quadratischer Tisch aus Eichenfurnier, natur oder gebeizt. Er ist in zwei Größen erhältlich (135 oder 160 cm pro Seite) und lässt sich dank praktischer, zur Platte passender Innenauszüge auf bis zu 270 cm ausziehen.
Es ist auch möglich, eine rechteckige Variante zu konfigurieren, die sich in der Form der Platte unterscheidet, aber ästhetisch unverändert ist: Dieses Modell verfügt ebenfalls über ein Gestell aus Massivholz mit vier Beinen, quadratischem Querschnitt und einer dünnen, abgeschrägten Platte mit einem 45°-Schliff entlang des Umfangs. Die rechteckigen Varianten, sowohl ausziehbar als auch feststehend, bieten eine große Freiheit bei den Abmessungen, wobei die Platten von den zurückhaltenden 140 x 80 cm bis zu den imposanteren und autoritativen Modellen wie 300 x 110 cm reichen.
Die Farbe des Tisches kann mit zahlreichen Holzbeiztönen, von Eiche natur/gebleicht bis schwarz, individuell gestaltet werden. Für eine vollständige Personalisierung besteht auch die Möglichkeit einer offenporigen Lackierung, wobei alle Farben der RAL- und NCS-Skala zur Verfügung stehen.

Merkmale
quadratischer oder rechteckiger Eichentisch, sowohl in ausziehbarer als auch in fester Ausführung
Verlängerungen immer passend zur Tischplatte und darunter gelagert, außer bei der rechteckigen Version 160 cm
Gestell aus massiver Eiche mit vier passenden quadratischen Beinen
Ausführung nach Maß mit einer großen Auswahl an Holzbeizen und offenporigen RAL- oder NCS-Lacken

Modell und Abmessungen
Tischhöhe:
- cm 78,5 (H. Nutzfläche unter Platte cm 68)
Plattenstärke:
- cm 2,5 mit Unterkante cm 8

Materialien und Oberflächen
Platte:
- Eiche essence Holz
Struktur:
- Eichenmassivholz

Info für Ihren Kauf
Der Tisch Acapulco ist auf Anfrage auch in Walnussfurnier erhältlich. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst, um ein Angebot und weitere Informationen über die Produktionszeit anzufordern.

Technische Eigenschaften

Specifiche Tecniche e Dotazioni
Piano: cm sp.2,5 in multistrato o listellare impiallacciato in rovere, con bordatura perimetrale in massello di rovere europeo. Finitura spazzolata, con utilizzo esclusivo di collanti vinilici all'acqua.
Meccanismo di allunga: guide telescopiche in lega di alluminio, con scorrimento su cuscinetti a sfere.
Struttura: quattro gambe in rovere massello da cm 12 x 12, in finitura spazzolata.

Per saperne di più...
Legno: è un materiale nobile e naturale, la cui resistenza e durata nel tempo sono garantite da un attento processo di selezione e da una sapiente lavorazione artigianale. È un materiale vivo, che evolve nel tempo e cambia in simbiosi con il suo ambiente: piccole irregolarità o imperfezioni della superficie non sono quindi da ritenersi difetti ma caratteristiche che esaltano l’unicità e l’origine rigorosamente naturale del prodotto. Queste peculiarità, mai uguali tra loro e dall’occorrenza non uniforme, possono includere piccole irregolarità visive come fiammature, cambi di colore, nodi e stuccature; oppure materiche, come piccoli fori, crepe superficiali e bordi irregolari.

Consigli per la Manutenzione
Legno: per la pulizia quotidiana utilizzare esclusivamente un panno in cotone asciutto oppure, in presenza di sporco ostinato, leggermente inumidito con acqua tiepida e sapone neutro. Pulire sempre seguendo il senso della vena. Non utilizzare panni in microfibra, sgrassanti, detergenti aggressivi, solventi, acetone, ammoniaca o pulitori a vapore. In caso di macchie sulla superficie, è necessario pulire con tempestività per evitare alla macchia di essere assorbita dal legno. La superficie va poi passata con un panno asciutto per evitare che resti umida.
Il legno teme particolarmente prodotti colorati e acidi come pomodoro, vino, caffè, cola o grassi di cottura. Vanno evitati inoltre repentini sbalzi di temperatura e il contatto con oggetti molto caldi o umidi. L’umidità ambientale ideale per conservare al meglio un complemento in legno è tra il 50 e il 60%, in ambienti ben areati e non esposti alla luce naturale diretta.

Legno "Rovere naturale Bio" con finitura all'olio naturale: l’olio è un prodotto che preserva la naturale struttura del legno e ne protegge la superficie senza ostruire i pori, facilitando così piccoli interventi di manutenzione. È necessario tuttavia, con cadenza almeno annuale, rigenerare la superficie applicando un leggero strato di olio naturale per legno con un panno in cotone, assecondando la direzione della venatura. Con un panno asciutto, sempre in cotone, rimuovere l’olio in eccesso e lasciare asciugare per almeno 48 ore prima di riprendere il normale utilizzo del complemento.

Zusatzinformationen

Produktionsbereich
Triveneto
Gewicht
da 53,7 a 162 Kg
Kubikmeter
da 0,25 a 1,60 m³
Andere Produkte aus derselben Kollektion
Sehen Sie alle Produkte aus derselben Kollektion an (cod.acr)

Betriebspartner

Diese Kollektion ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit einem handwerklichen Betrieb in Venetien, der seit über zwanzig Jahren Möbel herstellt, die Tradition, Technologie und einen tiefen Respekt vor dem Holz vereinen. Jedes Möbelstück wird vollständig in Italien entworfen und hergestellt, mit nachhaltigen Produktionsverfahren, einer kurzen Lieferkette, die das Gebiet und das überlieferte Wissen aufwertet. Dieses Unternehmen hat sich auf die Verarbeitung von Massivholz spezialisiert, das aus den besten Hölzern ausgewählt und mit natürlichen Bearbeitungen behandelt wird, um die authentische Schönheit des Materials zu unterstreichen. Das Ergebnis sind einzigartige Möbel, die sich in moderne, raffinierte Räume, einfügen und Ästhetik und Stabilität vereinen. Der individuelle Zugang zur Produktion ermöglicht eine breite Palette von Anpassungsmöglichkeiten. Von den Ausführungen bis zu den Materialien entspricht jedes Element den Bedürfnissen und dem Geschmack der Kunden. Liebe zum Detail, handwerkliche Präzision und essentielles Design machen jede Kreation zu einem perfekten Gleichgewicht aus Funktionalität, Emotion und Qualität 100% Made in Italy.

Letti, tavoli, complementi