Technische Daten und Ausstattung
Versionen mit fester Platte
- 4 cm dick mit geraden/schrägen/geformten Kanten, furniert/europäische Eiche massiv mit gebürsteter Oberfläche oder furniert/ Nussbaum massiv mit glatter Oberfläche, beide nur mit Vinylleim auf Wasserbasis.
- 4 cm dick mit unregelmäßigen Kanten aus massiver europäischer Eiche an den Längsseiten mit gebürsteter oder furnierter Oberfläche / aus massivem Nussbaum an den Längsseiten mit glatter Oberfläche, beide nur mit Vinylklebstoffen auf Wasserbasis verleimt. Tischlerplatten-Träger mit 15/10 Furnier oben und unten.
Oben Ausziehbare Versionen:
- 4 cm dicke Tischlerplatte mit 15/10 Furnier oben und unten, 5 cm dicke Tischlerplatte mit gebürstetem europäischem Eichenfurnier an den Kanten, beides nur mit Vinylkleber auf Wasserbasis verleimt.
Sockel: Stahlrohrstruktur 8x8 cm, Dicke 2 cm. Bodenplatte cm 95 p.50, Dicke 1,2 cm; pulverbeschichtet oder oxidiert mit Acryllackierung.
Run Extension System: ermöglicht die Verlängerung des Tisches durch eine sanfte und fließende Synchronbewegung in zwei 50 cm Schritten. Die im Staufach unter der Tischplatte untergebrachten Verlängerungen können auch einzeln verwendet werden. Der Rahmen des Öffnungsmechanismus ist immer aus schwarzem Metall.
Poker Extension System: Ermöglicht die Verlängerung des Tisches durch eine einzige, 100 cm lange, klappbare Verlängerung. Die Bewegung wird von einer Metallstütze begleitet, die das Öffnungsmanöver erleichtert. Der Rahmen des Öffnungsmechanismus ist immer aus schwarzem Metall.
Wahlweise
Bajonett-Seitenverlängerungen: ermöglichen die Umwandlung eines festen Tisches in einen ausziehbaren Tisch. Das System sieht die Montage spezieller Unterplatten vor, in die die Befestigungsstangen, mit denen die Verlängerungen montiert werden, eingesetzt werden: Diese müssen separat gelagert werden. Die Verlängerungen sind jeweils 50 cm breit und haben die gleiche Farbe wie die Tischplatte (Kontinuität der Maserung erwünscht, aber nicht garantiert). Die Unterplatten und Befestigungsstangen sind immer aus schwarz lackiertem Metall.
Seitenverlängerungen mit verdecktem Bajonettverschluss: Sie ermöglichen die Umwandlung eines festen Tisches in einen ausziehbaren Tisch. Das System sieht die Montage von speziellen Unterplatten vor, in die die Befestigungsstangen, mit denen die Verlängerungen montiert werden, eingesetzt werden: Diese müssen separat gelagert werden. Die Verlängerungen sind jeweils 50 cm breit und haben die gleiche Farbe wie die Tischplatte (Kontinuität der Maserung erwünscht, aber nicht garantiert). Die Unterplatten und Befestigungsstangen sind immer aus schwarz lackiertem Metall.
Verlängerungskasten: sehr nützlich, um die Holzverlängerungen zu schützen, die notwendigerweise separat gelagert werden müssen.
Lesen Sie mehr...
Holz: ist ein edles und natürliches Material, dessen Festigkeit und Haltbarkeit durch eine sorgfältige Auswahl und handwerkliches Geschick garantiert wird. Es ist ein lebendiges Material, das sich im Laufe der Zeit entwickelt und in Symbiose mit seiner Umgebung verändert: Kleine Unregelmäßigkeiten oder Unvollkommenheiten in der Oberfläche sind daher nicht als Fehler zu betrachten, sondern als Merkmale, die die Einzigartigkeit des Produkts und seinen rein natürlichen Ursprung unterstreichen. Zu diesen Eigenheiten, die nie gleich sind, gehören kleine optische Unregelmäßigkeiten wie Flammen, Farbveränderungen, Äste und Kitt oder materielle Unregelmäßigkeiten wie kleine Löcher, Oberflächenrisse und unregelmäßige Kanten.
Tipps zur Pflege
Holz: Verwenden Sie für die tägliche Reinigung nur ein trockenes Baumwolltuch oder, bei hartnäckigem Schmutz, ein mit lauwarmem Wasser und neutraler Seife leicht angefeuchtetes Tuch. Reinigen Sie immer in Richtung der Maserung. Verwenden Sie keine Mikrofasertücher, Entfettungsmittel, aggressive Reinigungsmittel, Lösungsmittel, Aceton, Ammoniak oder Dampfreiniger. Treten Flecken auf der Oberfläche auf, müssen sie sofort gereinigt werden, um zu verhindern, dass der Fleck vom Holz aufgesogen wird. Anschließend muss die Oberfläche mit einem trockenen Tuch abgewischt werden, damit sie nicht feucht bleibt.
Holz ist besonders anfällig für farbige und säurehaltige Produkte wie Tomaten, Wein, Kaffee, Cola oder Speisefett. Auch plötzliche Temperaturschwankungen und der Kontakt mit sehr heißen oder feuchten Gegenständen sollten vermieden werden. Die ideale Raumfeuchtigkeit für eine optimale Lagerung einer Holzergänzung liegt zwischen 50 und 60 %, in gut belüfteten Räumen und ohne direktem natürlichem Licht ausgesetzt zu sein.
Naturbelassenes Bio-Eichenholz mit natürlicher Ölbehandlung: Öl ist ein Produkt, das die natürliche Struktur des Holzes bewahrt und die Oberfläche schützt, ohne die Poren zu verstopfen, und so kleinere Pflegearbeiten erleichtert. Es ist jedoch notwendig, die Oberfläche mindestens einmal im Jahr zu regenerieren, indem mit einem Baumwolltuch eine leichte Schicht Naturholzöl in Richtung der Maserung aufgetragen wird. Entfernen Sie das überschüssige Öl mit einem trockenen Baumwolltuch und lassen Sie es mindestens 48 Stunden lang trocknen, bevor Sie das Komplement wieder normal benutzen.