Cali
Holz Couchtisch

Runder Tisch Cali aus Massivholz. Feste Platte in 5 Modellen von 120 bis 180 cm, mit gebogenem Holzfuß. Auch in Keramikstein.

* Required Fields


Ab 2.631,07 €

Beschreibung

Der runde Tisch aus Massivholz Cali basiert auf einem raffinierten künstlerisch-ästhetischen Prinzip mit klarer geometrischer Inspiration, das geschwungene Massivholzelemente in Ellipsenform umfasst, die durch eine zentrale Metallplatte verbunden sind. Über den Elementen, die den Sockel bilden, ruht die massive Platte, die von 120 bis 180 cm Breite in Massivholz oder offenporiger Eiche angeboten wird. Bei den Modellen mit 140 und 160 cm wird die Auswahl des Plattenmaterials durch Keramikstein und Schmelzglas ergänzt. Bei den Vollholzversionen kann die Platte mit einer schrägen Kante, mit einem 90°-Schnitt oder mit einem Formschnitt ausgeführt werden, was das zeitlose Design der runden Platte mit einer gekonnten handwerklichen Note unterstreicht.

Eigenschaften
Tisch mit einem essentiellen und zeitlosen Konstruktionsprinzip, in Massivholz oder lackierter offenporiger Eiche
erhältlich mit runder Platte in den Breiten 120, 130, 140, 160, 180 cm
Untergestell aus Holzelementen, die so geformt und gebogen sind, dass 3 Ellipsen entstehen, die die Platte tragen
bei den Modellen 140 und 160 cm kann das Material der Platte durch Keramik und Glas ergänzt werden
Holzplatte mit verschiedenen Kantenformen, gerade mit 90°, schräg oder geformt

Modell und Maße
Tischhöhe: 77 / 74,4 cm (H. nutzbar unter Platte 73 cm)
Plattenstärke:
- 4 cm für Massivholzplatten
- 1,4 cm für Keramikplatten

Materialien und Ausführungen
Platte:
- Massivholz Eiche oder Nussbaum
- Eichenmassivholz offenporig lackiert RAL oder NCS
- Keramik glänzend/matt
Gestell:
- Holz
Bodenplatte
- lackiertes / oxidiertes Metall

Technische Eigenschaften

Technische Daten und Ausstattung
Platte:
- 4 cm dick mit geraden oder geformten Kanten aus massiver europäischer Eiche mit gebürsteter Oberfläche oder massivem Nussbaum mit glatter Oberfläche, beide mit Vinylkleber auf Wasserbasis.
- Platte: 1,4 cm dick, bestehend aus einem Glasträger mit schrägem Rand, 0,8 cm dick, in Verbindung mit einer Keramikplatte, 0,6 cm dick.
- St.1 cm aus heiß versilbertem monolithischem Glas.

Sockel: Holzstruktur, bestehend aus drei geformten Holzbeinen mit einer Dicke von 4 cm und einer Unterplatte mit einer Dicke von 2,5 cm. Die drei Beine sind durch eine 0,6 cm dicke Stahlplatte verbunden.

Lesen Sie mehr...
Holz: ist ein edles und natürliches Material, dessen Stärke und Haltbarkeit durch eine sorgfältige Auswahl und geschickte Handwerkskunst garantiert werden. Es ist ein lebendiges Material, das sich im Laufe der Zeit entwickelt und sich in Symbiose mit seiner Umgebung verändert: Kleine Unregelmäßigkeiten oder Oberflächenfehler sind daher nicht als Fehler zu betrachten, sondern als Merkmale, die die Einzigartigkeit des Produkts und seinen rein natürlichen Ursprung unterstreichen. Zu diesen Besonderheiten, die niemals gleich sind, gehören kleine optische Unregelmäßigkeiten wie Flammen, Farbveränderungen, Äste und Kitt oder materielle Unregelmäßigkeiten wie kleine Löcher, Oberflächenrisse und unregelmäßige Kanten.

Metalldekor: Dieses wird durch spezielle Oxidationsverfahren erzielt, die dem Endprodukt eine stets einzigartige und unwiederholbare Oberfläche verleihen. Um diese Einzigartigkeit, die sich auch durch eine gewisse Farbvariabilität auszeichnet, zu verstärken, werden einige Prozesse wie Biegungen und Schnitte absichtlich sichtbar gelassen.

Keramik: hergestellt durch die Kombination einer 0,6 cm dicken oberen Keramikplatte mit einem 0,8 cm dicken unteren Glasträger mit schrägem Rand oder verklebt mit einem 3 cm dicken unteren MDF-Träger. Feinsteinzeug ist ein kompaktes Material, das resistent gegen chemische Angriffe, Kratzer, Abnutzung und hohe Temperaturen ist. Äußerlich sind die wertvollsten Merkmale des Materials die Farbvariationen, die Maserung und die leichte Sprenkelung: Sie sollen die Zufälligkeit und Schönheit natürlicher Materialien nachempfinden.

Geschmolzenes Glas: Es wird durch die Bearbeitung der Glasscheibe in einem Schmelzofen gewonnen (daher wird es auch als "gebranntes Glas" bezeichnet). Die bereits geformte Scheibe wird erhitzt und dann abgekühlt: Beim Abkühlen "entspannt" sich das Glas und erhält seine besondere Struktur: Es entsteht eine gewellte Oberfläche, die an Schmiedeeisen erinnert, die sowohl für das Auge als auch für den Tastsinn reichhaltig und strukturiert ist und ein angenehmes Spiel von Licht, Schatten und Reflexen ergibt. Geschmolzenes Glas ist ein natürliches Material und kann während der Verarbeitung unterschiedliche ästhetische Merkmale und leichte Farbunterschiede aufweisen.

Tipps zur Pflege
Holz: Verwenden Sie für die tägliche Reinigung nur ein trockenes Baumwolltuch oder, bei hartnäckigem Schmutz, ein mit lauwarmem Wasser und neutraler Seife leicht angefeuchtetes Tuch. Reinigen Sie immer in Richtung der Maserung. Verwenden Sie keine Mikrofasertücher, Entfettungsmittel, aggressive Reinigungsmittel, Lösungsmittel, Aceton, Ammoniak oder Dampfreiniger. Treten Flecken auf der Oberfläche auf, müssen sie sofort gereinigt werden, um zu verhindern, dass der Fleck vom Holz aufgesogen wird. Anschließend muss die Oberfläche mit einem trockenen Tuch abgewischt werden, damit sie nicht feucht bleibt.
Holz ist besonders anfällig für farbige und säurehaltige Produkte wie Tomaten, Wein, Kaffee, Cola oder Speisefett. Auch plötzliche Temperaturschwankungen und der Kontakt mit sehr heißen oder feuchten Gegenständen sollten vermieden werden. Die ideale Raumfeuchtigkeit für eine optimale Lagerung einer Holzergänzung liegt zwischen 50 und 60 %, in gut belüfteten Räumen und ohne direktem natürlichem Licht ausgesetzt zu sein.

Naturbelassenes Bio-Eichenholz mit natürlicher Ölbehandlung: Öl ist ein Produkt, das die natürliche Struktur des Holzes bewahrt und die Oberfläche schützt, ohne die Poren zu verstopfen, und so kleinere Pflegearbeiten erleichtert. Es ist jedoch notwendig, die Oberfläche mindestens einmal im Jahr zu regenerieren, indem mit einem Baumwolltuch eine leichte Schicht Naturholzöl in Richtung der Maserung aufgetragen wird. Entfernen Sie überschüssiges Öl mit einem trockenen Baumwolltuch und lassen Sie es mindestens 48 Stunden lang trocknen, bevor Sie es wieder benutzen.

Glas: Vermeiden Sie Scheuermittel und Flüssigkeiten, die die Oberfläche beschädigen oder beschädigen können. Verwenden Sie stattdessen ein mit Wasser und Alkohol getränktes Tuch oder spezielle Produkte für die Glasreinigung.

Keramik: Verwenden Sie für die Reinigung einer Keramikarbeitsplatte warmes Wasser und neutrale Reinigungsmittel, wie sie üblicherweise für Küchenarbeitsplatten verwendet werden, sowie ein Mikrofasertuch oder einen weichen Schwamm. Spülen Sie die Oberfläche nach der Verwendung eines Reinigungsmittels mit Wasser ab, um die Bildung von Lichthöfen zu vermeiden. Vermeiden Sie Stöße, die die Platte zerkratzen könnten, insbesondere an den empfindlichsten Stellen wie Ecken und Kanten. Belasten Sie ihn nicht mit übermäßigem Gewicht und setzen Sie ihn nicht unsachgemäßem Gebrauch aus, z. B. durch Besteigen.

Metall: Verwenden Sie ein weiches, leicht mit lauwarmem Wasser angefeuchtetes Tuch, eventuell mit Zusatz von Neutralseife, um die Reinigungswirkung zu erhöhen. Trocknen Sie die Oberfläche anschließend mit einem trockenen Tuch ab, damit sie nicht feucht bleibt. Länger anhaltende Feuchtigkeit kann zu Oxidation führen. Verwenden Sie keine Entfettungsmittel, aggressiven Reinigungsmittel, Lösungsmittel, Aceton, Ammoniak oder Dampfreiniger.

Zusatzinformationen

Produktionsbereich
Triveneto
Gewicht
59 / 85 Kg
Kubikmeter
0,64 bis 0,77 m³
Andere Produkte aus derselben Kollektion
Sehen Sie alle Produkte aus derselben Kollektion an (cod.acr)

Betriebspartner

Diese Kollektion ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit einem handwerklichen Betrieb in Venetien, der seit über zwanzig Jahren Möbel herstellt, die Tradition, Technologie und einen tiefen Respekt vor dem Holz vereinen. Jedes Möbelstück wird vollständig in Italien entworfen und hergestellt, mit nachhaltigen Produktionsverfahren, einer kurzen Lieferkette, die das Gebiet und das überlieferte Wissen aufwertet. Dieses Unternehmen hat sich auf die Verarbeitung von Massivholz spezialisiert, das aus den besten Hölzern ausgewählt und mit natürlichen Bearbeitungen behandelt wird, um die authentische Schönheit des Materials zu unterstreichen. Das Ergebnis sind einzigartige Möbel, die sich in moderne, raffinierte Räume, einfügen und Ästhetik und Stabilität vereinen. Der individuelle Zugang zur Produktion ermöglicht eine breite Palette von Anpassungsmöglichkeiten. Von den Ausführungen bis zu den Materialien entspricht jedes Element den Bedürfnissen und dem Geschmack der Kunden. Liebe zum Detail, handwerkliche Präzision und essentielles Design machen jede Kreation zu einem perfekten Gleichgewicht aus Funktionalität, Emotion und Qualität 100% Made in Italy.

Letti, tavoli, complementi

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein